Eigentlich gibt es keine Alternative zur Ablösung der sogenannten Staatsleistungen, die die Kirchen in Deutschland seit mehr als 200 Jahren zum Ausgleich von Enteignungen erhalten. Einen entsprechenden gesetzlichen Auftrag hat die Weimarer Reichsverfassung bereits im Jahre 1919 festgeschrieben.
WeiterlesenSchlagwort: Die Tagespost
Täter, Opfer und Verantwortung
Bringen die Gutachten einer Münchener Rechtsanwaltskanzlei Licht in das schlimme Dunkel der Missbrauchstaten in der Katholischen Kirche?
WeiterlesenDie Gefahr durch den Islamismus
In der vergangenen Woche habe ich Ahmad Mansour interviewt. Dabei ging es auch um die Gefahren des Islamismus. Die aktuellen Nachrichten aus Nizza und Wien geben dem Beitrag noch einmal eine besondere Aktualität.
WeiterlesenBayerische Kreuzzüge
Vor zwei Jahren sorgte der Kreuz-Erlass für Aufregung. Nun geht der Streit in die zweite Runde. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof prüft die Rechtmäßigkeit. Mein Beitrag in […]
WeiterlesenGefahren einer Paralleljustiz
Eine Paralleljustiz wendet sich immer gegen das Gewaltmonopol des Staates einschließlich des staatlichen Strafanspruchs. Deshalb gefährdet sie die staatliche Ordnung. Heinrich Wullhorst dazu in der sich in der Wochenzeitung “Die Tagespost”.
WeiterlesenDie deutsche Angst
Um die “German Angst” geht es in einer Ausstellung im Haus der Geschichte in Bonn. In einem Beitrag in der Tagespost stellt Heinrich Wullhorst die Sonderschau vor.
WeiterlesenDritter Weg und Asylrecht
Zwei Beiträge von Heinrich Wullhorst findet man zum Jahresbeginn in der katholischen Wochenzeitung Die Tagespost.
Weiterlesen