Digitalisierung

DigiBlog

Schulen sind oft schlecht gerüstet

Um die Digitalisierung in der Arbeitswelt und die Auswirkungen auf den berufsschulischen Alltag ging es in einem Vortrag, den ich Ende November vor Berufsschullehrern im badischen Rastatt halten durfte.

Schlaglicht der Woche, Soziallehre 4.0

Politische Kultur in Digitalen Zeiten

Der YouTuber Rezo hat Bewegung in die Diskussion um politische Kultur in digitalen Zeiten gebracht. Heinrich Wullhorst beschreibt in seinem Buch „Soziallehre 4.0 – Wie wir in Zeiten der Digitalisierung menschlich bleiben können“, was die digitale Transformation für die politische Komunikation bedeuten kann.

Nach oben scrollen