Gut erwähnt
Schön angeteasert haben die Kollegen von KNA ihren Beitrag im Vorfeld der Bundesversammlung vom Kolpingwerk Deutschland. Da freut sich der […]
Schön angeteasert haben die Kollegen von KNA ihren Beitrag im Vorfeld der Bundesversammlung vom Kolpingwerk Deutschland. Da freut sich der […]
Den Fragen zur Zukunftsfähigkeit der katholischen Verbände geht Heinrich Wullhorst bei der Lesung aus seinem Buch nach, zu der die
Am letzten Wochenende war Heinrich Wullhorst als „Leuchtturmmacher“ bei den diözesanen Räten im Bistum Regensburg. Dort ging es bei einem
Gleich zwei Vorträge von Heinrich Wullhorst an einem Wochenende. Darauf können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Diözesanhauptausschusses des Kolpingwerkes
Die Münsteraner Kirchenzeitung Kirche+Leben berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe über mein neues Buch „Soziallehre 4.0 – Wie wir in Zeiten
Das neue Buch von Heinrich Wullhorst „Soziallehre 4.0“ ist seit Ende Mai auf dem Markt. Jetzt war er im Interview
Ende Mai 2018 ist das neue Buch von Heinrich Wullhorst im Bonifatius GmbH , Druck-Buch Verlag ershienen. Sein Titel: „Soziallehre 4.0
„Wie wir in Zeiten der Digitalisierung menschlich bleiben können“, das ist der Untertitel des Buches Soziallehre 4.0, das im Mai
Als „Wanderprediger“ hat ein Veranstalter Heinrich Wullhorst zuletzt bezeichnet. Das stimmt sicher insoweit, als dass der Buchautor und Kommunikationsberater seit
Es ist schön festzustellen, dass mein Buch über die Zukunftsfähigkeit der katholischen Verbände nicht nur in den Organisationen aufmerksam gelesen