Eine interessante Veranstaltung in der Kölner Karl-Rahner-Akademie, die ich coronabedingt nur online verfolgen konnte. Natürlich ging es um die Aufarbeitung der Missbrauchstaten im Erzbistum. Spannende Erkenntnisse für meinen Beitrag in der Tagespost.
WeiterlesenKategorie: Redaktion
Ewigkeitslasten für den Staat?
Eigentlich gibt es keine Alternative zur Ablösung der sogenannten Staatsleistungen, die die Kirchen in Deutschland seit mehr als 200 Jahren zum Ausgleich von Enteignungen erhalten. Einen entsprechenden gesetzlichen Auftrag hat die Weimarer Reichsverfassung bereits im Jahre 1919 festgeschrieben.
WeiterlesenTäter, Opfer und Verantwortung
Bringen die Gutachten einer Münchener Rechtsanwaltskanzlei Licht in das schlimme Dunkel der Missbrauchstaten in der Katholischen Kirche?
WeiterlesenDie Gefahr durch den Islamismus
In der vergangenen Woche habe ich Ahmad Mansour interviewt. Dabei ging es auch um die Gefahren des Islamismus. Die aktuellen Nachrichten aus Nizza und Wien geben dem Beitrag noch einmal eine besondere Aktualität.
WeiterlesenSinn fordert mehr Pragmatismus
Der Ehemalige IFO-Chef Hans-Werner Sinn fordert im Tagespost-Interview mit Heinrich Wullhorst eine Zeit des Pragmatismus und das Ende ideologischet Spielereien..
WeiterlesenGlauben im Revier
„100 Jahre Ruhrgebiet. Die andere Metropole“, das ist der Titel einer Sonderausstellung im Ruhrmuseum. Ich habe das zum Anlass genommen, einen Beitrag zum „Glauben im Revier“ zu veröffentlichen.
WeiterlesenHeimat in der Fremde
In der Nikolauskirche in Essen-Stoppenberg haben chaldäische Christen eine Heimat in der Fremde gefunden. Reportage von Heinrich Wullhorst in der Tagespost.
WeiterlesenMeinungsfreiheit ist keine Einbahnstraße
Das Recht zur freien Meinungsäußerung beinhaltet nicht das Recht, andere zu gefährden. Deshalb ist die Verletzung der Abstandsregeln und der Maskenpflicht keine politische Bekundung, sondern einfach nur verantwortungslos. Meinungsfreiheit ist aber vor allem auch keine Einbahnstraße.
WeiterlesenKatholiken fordern ihr Recht in der CDU
In einem Beitrag für die „Tagespost“ hat Heinrich Wullhorst über die Bestrebungen von CDU Mitgliedern aus Sachsen und Thüringen geschrieben, einen Katholischen Arbeitskreis der Partei auf der Bundesebene zu etablieren.
WeiterlesenBayerische Kreuzzüge
Vor zwei Jahren sorgte der Kreuz-Erlass für Aufregung. Nun geht der Streit in die zweite Runde. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof prüft die Rechtmäßigkeit. Mein Beitrag in […]
Weiterlesen